an der frischen Luft Sport betrieben werden. Der Sport- und Trainingsbetrieb im kontaktlosen Breiten- und Freizeitsport wird, so die Landesregierung, wieder erlaubt sein. Auch der Reitsport in der Halle [...] eb mit teilweisem Präsenzunterricht auch die Öffnung aller Geschäfte sowie der Gastronomie. „Das ist ein mutiger Schritt, der durch die Disziplin und das verantwortungsvolle Handeln in den zurückliegenden [...] Gefahr andauert. Wir leben noch immer in der Pandemie. Deshalb müssen wir alles tun, um die Ansteckungsmöglichkeiten zu minimieren.“ Es gilt weiterhin, in der Öffentlichkeit mindestens 1,5 Meter Abstand
Rumpf ist der Kopf sehr groß und besitzt lange, mehr als 20 Zentimeter lange, tütenförmige Ohren. Das Fell ist an der Oberseite graubraun gefärbt und kann im Sommer eine Rottönung annehmen. Der Bauch und [...] Luchsen ist alles vertreten im Tierpark Tannenbusch, der von der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen betrieben wird. Alle Tiere sind Eigentum der Schutzgesellschaft Deutscher Wald. Wer den Tierpark [...] erkennbar sind: Esel besitzen fünf Lendenwirbel, Pferde dagegen sechs. Die Füße der Esel sind stärker als die der Pferde, weshalb der Esel gerne als Transporttier genutzt wird. Zudem verfügen Esel über 31 Ch
besitzen bereits eine Ehrenamtskarte. Mit der Vergabe der Karte möchten das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Dormagen das ehrenamtliche und freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger würdigen. Ab [...] Zeichen des Dankes und der Anerkennung für ihr langjähriges und überdurchschnittliches bürgerschaftliches Engagement erhalten. Durch die Einführung der App wird die Vergabe der Ehrenamtskarte den Bürgerinnen [...] ehrenamtlich tätig sein. Sind die Kriterien erfüllt, kann der Antrag gestellt werden. Ein schriftlicher Antrag in Papierform bei der Stadt Dormagen ist mit der neuen App nicht mehr notwendig, aber weiterhin im
Seifenblasen-Figurentheater am Sonntag, 28. Juli, um 15 Uhr in der Theaterscheune. Käfer Fridolin sucht nach der Tanzpartnerin für den Käferball auf der Himbeerwiese. Wird es Charlotte, die Motte? Oder Sabine [...] aterstück für Kinder. Die etablierte Reihe in der rustikalen Theaterscheune eröffnet das heimische Galerietheater am Freitag, 26. Juli, um 20 Uhr mit der Komödie „Zwei ahnungslose Engel“. In dem Stück [...] in ihrem Programm „Klapsenbeste“ am Samstag, 27. Juli, um 20 Uhr in der Theaterscheune. Im ständigen Gedankenkarussell wird es auch der selbst ernannten Klapsenbesten schwindelig. Mal endet die Fahrt im
eschichte In seiner 19. Sitzung der aktuellen Legislaturperiode befasste sich der Integrationsrat der Stadt Dormagen vergangene Woche vor allem mit zwei Themen: mit der Kriminalstatistik von 2023 für den [...] man in der Prävention ansetzen – vor allem im Bildungsbereich.“ Ein wichtiger gesetzlicher Auftrag von städtischer Jugendarbeit ist auch die außerschulische politische Bildung. Hierzu bietet der Fachbereich [...] von politischer Bildung von Jugendlichen. Ralph Schelkmann, Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Polizeiwache Dormagen, stellte fest, dass die Kriminalität in fast allen Bereichen grundsätzlich seit
Seifenblasen-Figurentheater am Sonntag, 28. Juli, um 15 Uhr in der Theaterscheune. Käfer Fridolin sucht nach der Tanzpartnerin für den Käferball auf der Himbeerwiese. Wird es Charlotte, die Motte? Oder Sabine [...] ellungen im Paket an. Die etablierte Reihe in der rustikalen Theaterscheune eröffnet das heimische Galerietheater am Freitag, 26. Juli, um 20 Uhr mit der Komödie „Zwei ahnungslose Engel“. In dem Stück [...] in ihrem Programm „Klapsenbeste“ am Samstag, 27. Juli, um 20 Uhr in der Theaterscheune. Im ständigen Gedankenkarussell wird es auch der selbst ernannten Klapsenbesten schwindelig. Mal endet die Fahrt im
Folgen der Pandemie bestmöglich abzufedern. Hierfür sind allein für das Jahr 2022 238.000 Euro veranschlagt. Weitere 1,3 Millionen Euro fließen in die Digitalisierung der Dormagener Schulen. Bei der Feuerwehr [...] Stadtrat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2022 vorgestellt. Trotz der massiven finanziellen Belastungen durch die Corona-Pandemie weist der Haushaltsplanentwurf für das kommende Jahr ein positives Ergebnis [...] 831.000 Euro anwachsen. Die Ausgleichsrücklage liegt zum 31.12.2020 bei rund 20 Millionen Euro. Mit der Ausgleichsrücklage können eventuelle zukünftige Jahresdefizite ausgeglichen werden. Sie kann durch
Schmidt. Auf der Plattform können die Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Tempo lernen. Durch die Auswahl der Wunschmodule bestimmen sie selbst und lernen gezielt. Nach Beendigung der Aufgaben erhalten [...] Stadtbibliothek Dormagen unterstützt die Schulen während der Schulschließungen mit einer umfangreichen Lernplattform für Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis zehn. Dazu bietet sie das Angebot des [...] gegründet, war Brockhaus über zwei Jahrhunderte hinweg der Herausgeber von gedruckten Nachschlagewerken im deutschsprachigen Raum. 2002 startete Brockhaus mit der Veröffentlichung seiner ersten digitalen Enzyklopädie
wurde als Projekt mit Unterstützung mehrerer Firmen und der Stadt Dormagen geplant und gebaut. Förderer sind der Stahl- und Metallbau Menz, der Dormagener Hörbuchsprecher Sven Klages, die Packroff GmbH [...] GmbH, die Tischlerei Rolf Hüsgen, die DBH Linden&Karte GmbH, Alu Norf, Würth Dormagen sowie der Förderverein der Rachel-Carson-Schule. [...] iten Wettbewerb „Mach was!“ Ein besonderes Betriebspraktikum haben jetzt Schülerinnen und Schüler der Rachel-Carson-Schule (RCS) absolviert. Unter dem Motto „Bühne frei für Rachel Carson“ bauten sie ein
eine bürgerfreundliche, innovative „Service-Arena“ entstehen. Der Mietvertrag zwischen Stadt und „ILG Gruppe“, dem Eigentümer der Flächen in der Rathaus Galerie, läuft über 20 Jahre. Die Kosten des Umbaus [...] Räumlichkeiten in der Rathaus Galerie ein. „Die neuen Räumlichkeiten stehen für Bürgernähe, Professionalität und Effizienz. Wir haben das neue Bürgeramt sowohl auf die Bedürfnisse der Dormagerinnen und [...] als auch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeschnitten. Der Umzug in zeitgemäße Büros ist damit nicht nur eine Modernisierung der Infrastruktur, sondern auch ein klares Bekenntnis zu einem bestmöglichen