Rahnen der Dormagener Aktion „HeimatBlickpunkte“ am Deichaufgang in Höhe des Rheintorparkplatz aufgestellt wurde. Dank einer Spende der Firma Nauheim Sicherheitsdienst konnte die Stele von der Unteren [...] s linksrheinisch. Erst 1374 durchbrach der Fluss hier die Urdenbacher Halbinsel. In Zons strömte der Rhein bis in die Neuzeit hinein viel näher als heute an der Stadt vorbei, was hier die Erhebung des [...] Flussbett befindet sich zwischen der östlichen Stadtmauer und dem heutigen Rheindeich. Noch in der Gegenwart füllt es sich regelmäßig mit Wasser, wenn bei Rheinhochwassern auch der Grundwasserspiegel steigt.
bin der Bürgermeister. Von der Stadt Dormagen. Schön, dass Sie auf der Internet-Seite sind. Ich bin der Chef von der Stadt-Verwaltung. Mein Büro ist im Rat-Haus. Ich bin gerne Bürgermeister von der Stadt [...] Sprache, Lebenshilfe Bremen. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel. Der Text wurde geprüft von der Prüfgruppe der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V. [...] Stadt-Teil. Danke, dass Sie mit-machen. Wir von der Stadt-Verwaltung freuen uns auf Ihre Ideen. Ihr Bürgermeister Erik Lierenfeld Die Bilder sind von der Stadt Dormagen. Und vom Büro für Leichte Sprache
Schmuck und Steinkorpus. Der Beginn der Bebauung und der Urbarmachung des Bodens liegt im Dunkeln. Erstmals erwähnt wird das Gut in einer Urkunde vom 25. Juni 1291. An dem Tag verkaufte der Gutsherr Bruno von [...] römischen Lager belegen die Nutzung der Rheinwiesen und Entstehung der Heiden vor 2000 Jahren. Insbesondere der Raubbau an den verbliebenen Heidewaldbeständen in der Zeit des 30-jährigen Krieges (1618 - [...] Dormagen Luftschutzbunker am Rheintor Der Luftschutzbunker Am Rheintor wurde im Zweiten Weltkrieg im Auftrag der Stadt Zons zum Schutz der Bevölkerung errichtet. Der Grund waren die zunehmenden alliierten
Überschreitung der Leih-Frist: Haben Sie etwas verloren? Das ist auch wichtig: Weitere Preise der Stadt-Bibliothek: Kopieren Scannen Ein Raum in der Stadt-Bibliothek Mieten Der Kultur-Rucksack NRW Der Kultur-Rucksack [...] Übersicht der Stadt-Bibliothek Übersicht der Stadt-Bibliothek In der Stadt-Bibliothek gibt es viele verschiedene Angebote. Angebote die Sie ausleihen können. Oder Angebote die Sie in der Stadt-Bibliothek [...] Ausweis. Der Ausweis heißt: Kultur-Card Mit der Kultur-Card kann man bei allen Veranstaltungen vom Kultur-Rucksack mitmachen. Das Kultur-Rucksack Programm ist in NRW kostenlos . Hier bekommst Du in der Stadt
Was muss ich bei der Bezahlung der Gebühren beachten? Ich habe zwei Gebührenbescheide mit dem selben Kassenzeichen erhalten. Welcher der Bescheide gilt nun? Warum erhalte ich einen Gebührenbescheid? Bin [...] Bin ich zur Zahlung der Gebühren zum Fälligkeitsdatum verpflichtet? Muss ich auch zahlen, wenn die Gebühr falsch (z. B. zu hoch) berechnet wurde? Für welchen Zeitraum wird der Bescheid ausgestellt? Mir [...] die ich bereits bezahlt habe. Warum ist das so? Wer ist für die Erhebung und damit auch die Höhe der Gebühren zuständig? Wer ist für die Zahlungsabwicklung, und damit auch Mahnung und Vollstreckung, zuständig
Bürgerbudget der Stadt Dormagen Im Rahmen der Bürgerbeteiligung können sich alle Bürgerinnen und Bürger direkt in die Entwicklung ihrer Stadt einbringen. Eine Möglichkeit hierzu ist das Bürgerbudget der Stadt [...] genügend Unterstützerinnen und Unterstützer finden, bevor der Stadtrat am Ende entscheidet. In seiner Sitzung am 14. Oktober 2021 beschloss der Rat der Stadt Dormagen die Einführung des Bürgerbudgets und stellte [...] Projekte aus dem Jahr 2022 Projektvorschlag 1: Kinderspielmöglichkeit auf der ehemaligen Faustballwiese der TGS Das Gelände der TGS ist nicht nur Anziehungspunkt für unsere hier sporttreibenden Mitglieder
Schutzsuchende? Worauf müssen Geflüchtete im Zusammenhang mit der Coronaschutzimpfung achten? Gibt es Sprachkurse für die Schutzsuchenden aus der Ukraine? Wie erkläre ich Geflüchteten das Schulsystem und die [...] Hilfe für die Ukraine Fragen und Antworten zur Unterstützung von Geflüchteten Was muss ich bei der Abgabe von Sachspenden beachten? Wie kann ich Geld spenden? Kann ich Geflüchtete privat aufnehmen? Wie [...] finanzielle Unterstützung können Geflüchtete beantragen? Worauf müssen Geflüchtete im Zusammenhang mit der Masernimpfpflicht achten? Welche Arbeitsmöglichkeiten bestehen für Geflüchtete? Wie kann ich Geflüchteten
Start der Ertüchtigungsarbeiten am Regenrückhaltebecken in Horrem Sperrung wegen Brückensanierung am Norfbach in Ückerath Beginn der Bauarbeiten in der Wohnsiedlung an der Norbertstraße
Technologien kommen bei der Wärmeplanung zum Einsatz? 7. Wann ist mit der Fertigstellung der kommunalen Wärmeplanung zu rechnen? 8. Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus der kommunalen Wärmeplanung [...] langfristiger Prozess, der in mehreren Schritten erfolgt. Aktuell steht die Bestandsanalyse kurz vor dem Abschluss. Informationen zum aktuellen Stand und weitere Details finden Sie hier auf der Homepage. Hier [...] Kommunale Wärmeplanung in Dormagen Die Stadt Dormagen arbeitet an der Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung, um die Wärmeversorgung zukunftssicher, effizient und klimafreundlich zu gestalten. Grundlage
Bestätigungsmail, angefangen von der Buchungsbestätigung bis hin zur festen Terminzusage. An Wochenenden erfolgt keine Terminzusage, da diese individuell geprüft wird. Mit der festen Terminzusage finden Sie [...] Kindergeburtstag in der Turnhalle - Spaß, Bewegung - einmalig Bitte lesen Sie sich die "Schritt-für-Schritt-Anleitung" genau durch, um eine Turnhalle zu buchen. Die städtischen Sportstätten können gemäß [...] gemäß Benutzungs- und Entgeltordnung der Stadt Dormagen für die außerschulische Nutzung von Sportstätten und Außensportanlagen für sportliche Zwecke von Vereinen günstig angemietet werden. Davon machen die