stellt eine Projektgruppe die Ergebnisse zur Überprüfung der Gesellschaftsform der Technischen Betriebe Dormagen vor. Aufgrund der Corona-Lage sind bei der Sitzung des Rates weiterhin Hygienemaßnahmen zum I [...] Ratssitzung vor der Sommerpause steht unter anderem eine Beratungsvorlage zur Freistellung von Elternbeiträgen auf der Tagesordnung. Die Stadtverwaltung schlägt dem Rat vor, Familien aufgrund der Corona-bedingten [...] Die nächste Ratssitzung der Stadt Dormagen findet am Donnerstag, 24. Juni, um 17.30 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Ratssitzung erneut im Schützenhaus Stürzelberg abgehalten. Die nächste
städtische Tochter evd einen Teil der Büroräume im Neuen Rathaus an der Römerstraße/Castellstraße gemietet hatte. Im Oktober 2017 ist das Kundenforum der evd von der Castellstraße zur evd-Verwaltung ins [...] Im Oktober 2017 ist das Kundenforum der evd von der Castellstraße zur evd-Verwaltung ins TOP-West-Gewerbegebiet gezogen. Der Grund des Auszuges war, dass die Stadtverwaltung Dormagen dringend mehr Büroräume [...] et gezogen. Der Grund des Auszuges war, dass die Stadtverwaltung Dormagen dringend mehr Büroräume benötigte und die städtische Tochter evd einen Teil der Büroräume im Neuen Rathaus an der Römerstraße/
Mit der Übernahme einer Patenschaft für eine politische Gefangene im Iran befasste sich der Dormagener Integrationsrat in seiner ersten Sitzung in diesem Jahr. Mit der Übernahme einer Patenschaft für eine [...] dann kontinuierlich über die Situation der Betroffenen informieren sollte. Wenn weitere Details und die Kommunikation mit der IGFM geklärt worden sind, wird der Integrationsrat voraussichtlich in seiner [...] meistens prominente Persönlichkeiten aus der Politik – gewesen. Über eine finanzielle Zuwendung kann sich der ezidische Verein Rojnas freuen. Für eine Veranstaltung der Organisation, die sich um die Kulturpflege
Kooperation mit der Politik an“, so der Vorsitzende. Dabei sei die Rolle der fünf Ratsmitglieder, die dem Integra-tionsrat angehören, von unschätzbarem Wert: Sie können die Anliegen der Migran-tenvertretung [...] Mit der Gründung eines Arbeitskreises zur Mehrsprachigkeit setzte der Dormagener Integrationsrat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr einen starken Akzent. Mit der Gründung eines Arbeitskreises zur [...] weitergeben. Weiteres Potenzial stecke in der Arbeit der Integrationsratsmitglieder in den Ratsausschüssen. „Dieses wollen wir voll ausschöpfen“, sagt Güneysu. Zu Beginn der Sitzung präsentierte Christiane Winkels
Russlands auf die Ukraine. Um die Auswirkungen der steigenden Anzahl von Schutzsuchenden aus der Ukraine bewältigen zu können, wird bei der Stadtverwaltung Dormagen möglichst kurzfristig zusätzliches Personal [...] steht die Bestellung von Bernd Eckhardt als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen sowie von Jörg Schulz als stellvertretender Leiter auf der Tagesordnung. Die Bestellung erfolgt jeweils für [...] stellt der Stadtkämmerer Dr. Torsten Spillmann den aktuellen Bericht zu den finanziellen Corona-Schäden sowie den Jahresabschluss der Stadt Dormagen zum 31. Dezember 2021 vor. Für den Besuch der Sitzung
betriebliche Altersvorsorge in der Dormagener Sozialdienst gGmbH (DoS). Der Aufsichtsrat der DoS hatte in seiner Sitzung am 7. Oktober 2021 die Beschlussempfehlung für den Beitritt der DoS zur Rheinischen Zus [...] Ratssitzung der Stadt Dormagen findet am Donnerstag, 28. Oktober, um 17.30 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Ratssitzung im Schützenhaus in Stürzelberg abgehalten. Die nächste Ratssitzung der Stadt [...] (RZVK) beschlossen und der Gesellschafterversammlung empfohlen, die Voraussetzungen durch die Stadt Dormagen als Gesellschafterin hierfür zu schaffen. Zudem stellt der Projektsteuerer der Sekundarschule den
handeln.“ Unmittelbar von den Auswirkungen der Pandemie betroffen ist auch der Stadtrat, der sich mitten im Lockdown zunächst neu konstituieren musste. Trotz der schwierigen Situation kam die Arbeit des [...] dreieinhalb Monaten lag auf der Umstrukturierung des Verwaltungsvorstandes, die in Kürze abgeschlossen wird. Bewusst hat sich der Bürgermeister bei der Auswahl und Einstellung der beiden neuen Beigeordneten [...] Ausschüsse Eine grundlegende Veränderung gibt es bei der Anzahl der Fachausschüsse. Um den Themengebieten Umwelt und Digitalisierung mehr Gewicht zu geben, hatte der Bürgermeister die Gründung eines Umwelt- und
Grund der Corona-Pandemie hat der Verwaltungsvorstand entschieden, auch im Jahr 2021 auf die Gebühren für Außengastronomie sowie Warenauslage auf öffentlichen Flächen zu verzichten. Auf Grund der Coron [...] trotz der Befreiung von den Gebühren eine Erlaubnis für die Nutzung der öffentlichen Flächen notwendig ist. Die Stadt Dormagen unternimmt aktuell einige Schritte, um die lokale Wirtschaft während der Cor [...] Bei einer möglichen Öffnung kann so eine Erweiterung der außengastronomischen Flächen ermöglicht werden“, erklärt Dr. Torsten Spillmann, Kämmerer der Stadt. „Auch für die Gewerbetreibenden im Einzelhandel
des Seniorenbeirats sowie einige Gäste bei ihrem Besuch der Hauptwache der Feuerwehr Dormagen an der Kieler Straße überzeugt. Der Koordinator der freiwilligen Feuerwehr, Stefan Kemper, erläuterte auf a [...] humorvolle Weise die Aufgaben und Arbeitsweise der haupt- und ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Dormagen. Dabei berichtete er über die Vielfalt der anfallenden Einsätze. Anschließend konnten die [...] die Besucherinnen und Besucher noch die Fahrzeuge besichtigen und die Ausrüstungen der Einsatzkräfte begutachten. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt die Interessen
02133 257 323 entgegen. Der „Runde Tisch Demenz Dormagen“ ist eine Kooperation der Stadt Dormagen, des Caritasverbands, der Alzheimer Gesellschaft, der St. Augustinus Gruppe und der Diakonie. Weitere Ver [...] Veranstaltungen, zu denen der Runde Tisch einlädt, sind zum Beispiel der Seniorentanznachmittag in der „Tanzfabrik“ oder Waldführungen durch den Tannenbusch. Das komplette Angebot finden Interessierte im [...] Im Rahmen der vielfältigen Angebote des Gremiums „Runder Tisch Demenz Dormagen“ bietet die Betreuungsstelle der Stadt Dormagen am Mittwoch, 23. August, einen informativen Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht