Das nächste Bauprojekt der städtischen Wohnraumgesellschaft WORADO ist fertig. An der Bahnhofstraße ist ein Mehrfamilienhaus mit acht Wohnungen inklusive Außenanlage und Stellplätze gebaut worden.
Das nächste Bauprojekt der städtischen Wohnraumgesellschaft WORADO ist fertig. An der Bahnhofstraße ist ein Mehrfamilienhaus mit acht Wohnungen inklusive Außenanlage und Stellplätze gebaut worden.
Die Stadt Dormagen unterstützt ab Juli dauerhaft ein queeres Café, welches seit ca. einem halben Jahr seitens der Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. eröffnet wurde.
Etwa 25 Bürgerinnen und Bürger sind am Dienstag, 11. Juni, ins Bürgerhaus Horrem gekommen, um mit Bürgermeister Erik Lierenfeld und weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Stadt ins Gespräch zu kommen.
Entgegen vereinzelter Medienberichte zieht die Stadtverwaltung Dormagen die Notwendigkeit des Autobahnanschlusses Delrath nicht in Zweifel.
Die Stadt Dormagen hat am Donnerstag, 6. Juni, über 300 Kinder- und Jugendliche zum vierten Kinder- und Jugendempfang in der Eventhalle am Wakebeach 257 in Straberg empfangen.
Die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, die Musikschule, das Familienbüro und das Kreismuseum Zons bieten erneut verschiedene Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche an.
Anlässlich des Tags der Musik finden sich die öffentlichen Musikschulen im Rhein-Kreis Neuss zu einem großen Sinfonieorchester und drei Konzerten zusammen.
Ob abstrakte Farbflächen, mystische Landschaften, Symbole und Zeichen aufgreifende Kompositionen, figurative Elemente oder ihre Frauenbilder – Jutta Jungs kreative Handschrift lässt sich nicht in eine Schublade stecken.
Um sich auf ein Krisenszenario vorzubereiten, haben sich die Verwaltungsspitze sowie weitere Mitarbeitende der Stadtverwaltung in einem zweitägigen Seminar des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) weitergebildet.
Beim Stadtradeln-Wettbewerb 2023 hat die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule (BvS) aus Nievenheim das Duell der Schulen für sich entscheiden können.