Spende der DEKA verfügt das städtische Familienbüro wieder über eine Hüpfburg. Rund 90 Mal im Jahr geht das städtische Pänz-Mobil oder die Hüpfburg auf Reise in die Ortsteile. Dank einer Spende der DEKA [...] Familien verteilt. Die übrigen 1.250 Euro wurden für die Anschaffung der neuen Hüpfburg genutzt. Michael Connemann, Geschäftsführer der DEKA Bürokommunikation sagt: „Sehr gerne kommen wir unserer sozialen [...] mit der Stadt und eine Partnerschaft ist ein Geben und Nehmen.“ Vereine, soziale Einrichtungen und Träger für Veranstaltungen, die Interesse an Hüpfburg oder Pänz-Mobil haben, können sich unter der Tel
diesem Jahr solidarisch an der Seite des tibetischen Volks und sprechen uns entschlossen für ihre Rechte und Freiheiten aus“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Hinter der Kampagne „Flagge zeigen für [...] ive Deutschland. Diese setzt sich seit 1989 für das Selbstbestimmungsrecht der Tibeterinnen und Tibeter sowie die Wahrung der Menschenrechte in Tibet ein. Dormagen solidarisiert sich mit tibetischem Volk [...] diesem Jahr solidarisch an der Seite des tibetischen Volks und sprechen uns entschlossen für ihre Rechte und Freiheiten aus“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Hinter der Kampagne „Flagge zeigen für
zwischen 14 und 27 Jahren zum zweiten Mal die Möglichkeit an der Jugendstadtranderholung teilzunehmen. Auf der Agenda stehen unter anderem der Milkshake-Montag, ein Tischtennis-Turnier und ein Poker-Abend [...] n Anbietern. Das Team Schulsozialarbeit der Stadt Dormagen bietet in den Sommerferien erstmals unter dem Motto „Sammy, Putzi und Schorsch auf Weltreise“ in der vierten, fünften und sechsten Ferienwoche [...] Anmeldung kostet zehn Euro. Ansprechpartner ist das Team der Schulsozialarbeiter, erreichbar per E-Mail an schulsozialarbeiter@stadt-dormagen.de . Der Yacht-Club Bayer Leverkusen veranstaltet in den ersten
– unser neues Programm bietet viele Möglichkeiten der Weiterbildung.” Im Bereich Gesundheit startet der Kurs “Yoga young ladies” mit Mandy Schubert, der speziell auf junge Frauen im Alter von 20 bis 35 [...] sind der Kurs “ChatGPT & Co: KI Modelle im Alltag” im Dezember sowie der Workshop “3D-Druck – Probieren und Produzieren” im November. Für diejenigen, die sich für Finanzen interessieren, bietet der Vortrag [...] Das neue und vielfältige Programm der Volkshochschule Dormagen startet ab 2. September in die Herbst- und Wintersaison. Das neue und vielfältige Programm der Volkshochschule Dormagen startet ab 2. September
und lebt seitdem in der Flüchtlingsunterkunft im Gebäude der ehemaligen Christoph-Rensing-Schule an der Knechtstedener Straße. Jedes Mal, wenn ein Kind, das derzeit in einer der Flüchtlingsunterkünfte [...] ihren Geburtstag mit der ganzen Familie feiern, doch das ist an ihrem heutigen Geburtstag nicht möglich. Varara ist vor dreieinhalb Monaten mit Mutter, Vater, Bruder und ihrer Oma aus der Ukraine geflüchtet [...] Anwohnerinnen und Anwohnern in der Zonser Flüchtlingsunterkunft und kommen ins Gespräch. „Beim gemütlichen Kuchenessen nehmen wir Kontakt zu den Bewohnerinnen und Bewohnern der Unter-kunft auf, klären Fragen
im öffentlichen Raum aufstellen lassen. Der Bildhauer Egbert Broerken stellt diese in einem aufwändigen Wachsausschmelzverfahren her. Der Herstellungsprozess der besonders alterungs- und witterungsbeständigen [...] ein dreiviertel Jahr. Standort in Zons Als Standort wurde von der Initiativgruppe einstimmig der Rheintorvorplatz vorgeschlagen und mit der unteren und oberen Denkmalbehörde vorbesprochen. Das Modell soll [...] werden, wo touristische Sehenswürdigkeiten zu finden sind, so in der Stadt Zons. Aber nicht nur Sehbehinderte, sondern auch jeder, der sich einen Überblick verschaffen möchte über das, was ihn erwartet
Eisbär, der mit seinem Papa auf dem weiten Nordpoleis unterwegs ist. Zum ersten Mal sieht er das Meer und darf auch das erste Mal alleine hinter einem großen Schneehaufen schlafen. Mitten in der Nacht wacht [...] Vorverkauf günstiger als an der Tageskasse (falls vorhanden) und zum Preis von 6,50 Euro für Kinder und acht Euro für Erwachsene im Ticket-Shop dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung, Kölner Straße [...] Das Kulturbüro der Stadt Dormagen hat noch 50 Karten für das Kindertheater „Kleiner Eisbär, wohin fährst Du?“. Hoch im Kurs steht in Dormagen nach wie vor das Kindertheater. Während die beiden Pippi-L
Kita- und Schulsituation im Ortsteil präsentieren. Schwerpunkt der Veranstaltung wird der offene Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sein. „Der Bürgerdialog hat sich als offenes Forum für Anregungen und [...] und Antwort. Bürgerinnen und Bürger, die der Einladung nicht nachkommen können, haben die Möglichkeit, nach der Veranstaltung das Protokoll zu dem Dialog auf der städtischen Webseite (www.dormagen.de) zu [...] Schützenplatz am Bruderschaftsweg, ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Unter anderem informiert der Verwaltungsvorstand über die Umgestaltung des Kirchplatzes sowie die geplante Errichtung eines Jug
Kulturhaus, in der Tourist-Info Zons und in City-Geschäften aus. Interessierte können es sich auf der Webseite www.kulturbuero-dormagen.de herunterladen. Karten für die Veranstaltungen sind in der Dormagener [...] zu Pippi Langstrumpf, von der TORK-Show bis zur D´Art: Das städtische Kulturbüro hat jetzt sein Jahresheft 2024 veröffentlicht. Vom Kom(m)ödchen bis zu Pippi Langstrumpf, von der TORK-Show bis zur D´Art: [...] Infos zur Kabarett-Reihe in der Dormagener Kulturhalle, zum Zonser Kabarett- und Comedy-Festival, zu den Kindertheater-Vorstellungen sowie zu den Kunstausstellungen in der Glasgalerie. Mit dem Heft informiert
Möglichkeiten der regionalen Zusammenarbeit aus. Konkret ging es u.a. darum, welche gemeinsame Interessen bei industriepolitischen Themen bestehen oder wie die Freiräume zwischen den Städten im Sinne der Klima [...] innerhalb der eigenen Stadtgrenzen haben, sondern auch ein Stück darüber hinaus“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Wir beide sind uns darüber einig, dass die regionale Zusammenarbeit der angrenzenden [...] Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales, bei der Stadt Köln angetreten. Zuvor war er am 5. Mai 2022 vom Rat der Stadt Köln gewählt worden.