„Klosterhof“ lädt die Stadt zu der Veranstaltung „Dormagen sagt Danke“ ein. Der Chef des Klosterhofs, Archie Deneke, wird auch selber an diesem Tag mit seiner Band „Panik Projekt“ auf der Bühne stehen. Die Gäste [...] Flönz“. Sie spielt gute alte Songs aus der Glam-Rock-Zeit – und zwar in Originalkostümen. Auch die fünf männlichen Bandmitglieder sind seit vielen Jahren in der Dormagener Musikszene etabliert. Neben dem [...] werden. Zusammen mit anderen Musikern wird die Truppe um Deneke, den viele auch noch als Frontmann der Dormagener Kult-Band „Coma“ kennen, das Bühnenprogramm unentgeltlich gestalten. Ebenfalls dabei sind
auch der bei positivem Ergebnis erforderlichen Einzeltests, zeitlich in der vorgesehenen Frist.“ Zu Verzögerungen sei es in der Vergangenheit nur in sehr wenigen Einzelfällen gekommen. Insgesamt stoße [...] bringen“, sagt der Erste Beigeordnete und Jugenddezernent, Robert Krumbein. „Im Gegensatz zu den Erfahrungen anderer Jugendämter liefert das von uns beauftragte Labor die Ergebnisse, sowohl der Pool- als auch [...] gegeben. Die Stadt weist diese zurück und verweist auf die Vorteile des Verfahrens. „Wir haben uns in der Vorwoche intensiv mit allen Dormagener Trägern ausgetauscht. Alle waren sich einig, dass die PCR-Tests
In Zons an der Schloßstraße 55 öffnet Maja Wojdyla alias Maja Papst ihre Pforte für Gäste. Erstmals mit von der Partie ist die Malerin Stefanie Arnold, die Interessierte in ihrem Zuhause an der Anstelner [...] „Arbeitsplatz Kunst“. So heißt die Aktion, in deren Rahmen Kunstschaffende aus dem gesamten Rhein-Kreis Neuss ihre Ateliers für die Öffentlichkeit öffnen. An der nächsten Auflage am Samstag, 6. November, von [...] Kunstinteressierter“, erklärt Dormagens Organisatorin Daniela Cremer aus dem städtischen Kulturbüro. Viele der Kunstschaffenden sind an diesem Wochenende in den Räumen des Kunstvereins Galerie-Werkstatt im Kloster
wohnt. Da passiert das erste Wunder. Denn der Schneemann wird um Mitternacht lebendig. Kasper möchte, dass er mit ihnen Weihnachten feiert. Das geht aber nur mit der Erlaubnis von König Winter. Und noch in [...] Tante Frieda zurück. Der Zutritt ist nur vollständig geimpften und genesenen Personen gestattet. Karten ab sechs Euro sind über den Ticket-Shop www.dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung, Kölner [...] Jahreszeit präsentiert das städtische Kulturbüro am Dienstag, 14. Dezember, um 11 und um 16 Uhr in der Kulturhalle Dormagen eine zauberhafte Wintergeschichte für kleine Theaterfreunde. Passend zur kalten
nicht dazu führen, dass der Lockdown immer weiter verlängert werden muss. Denn jedes rücksichtslose Verhalten schadet nicht nur einem selbst, sondern auch der Allgemeinheit“, sagt der Bürgermeister. [...] von Quarantäne-Anordnungen – auch in Dormagen – werden deutlich verschärft. Ab dem Wochenende wollen der Rhein-Kreis Neuss und die acht kreisangehörigen Kommunen mit konzentrierten Aktionen dem nach wie vor [...] von Quarantäne-Anordnungen – auch in Dormagen – werden deutlich verschärft. Ab dem Wochenende wollen der Rhein-Kreis Neuss und die acht kreisangehörigen Kommunen mit konzentrierten Aktionen dem nach wie vor
Beschaffung innerhalb der Stadtverwaltung: Im Rahmen der am 24. Juni 2021 verabschiedeten Nachhaltigkeitsstrategie legte die Stadt Dormagen bereits fest, dass u.a. der Anteil der von der Stadtverwaltung b [...] Informationsarbeit zu entwicklungspolitischen Themen sowie der Vernetzung entwicklungspolitischer Akteurinnen und Akteure innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung, insbesondere aus Politik, Zivilgesellschaft
Engagement im Zeichen der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg und der Friedensarbeit, „Stadtlesefee“ Maria Krücken, die sich in zahlreichen Kindertageseinrichtungen engagiert, Joachim Conrad, der sich für eine [...] Bestehens der Stürzelberger Schützenbruderschaft. Alle vier Preisträger erhielten jeweils 250 Euro. Zudem wurden zwei Sonderpreise der energieversorgung dormagen verliehen für Jugendarbeit in der Heimatförderung [...] langjähriges Vorstandsmitglied der Kultur- und Heimatfreunde (KuHf). Seit mehr als 20 Jahren ist er Techniker, Regisseur und Darsteller am Mundarttheater, engagierter Mitorganisator der Lebenden Krippe sowie
Le-bensqualität in der Stadt und auf dem Land.“ Dr. Martin Brans: „Die Stadt Dormagen ist schon seit langem der Förde-rung des Fußverkehrs verpflichtet. Davon zeugt die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft [...] Themen. Deshalb gibt es auch schon konkrete Pläne. Der räumliche Schwerpunkt des Fußverkehrs-Checks soll im Umfeld der Innenstadt beziehungsweise der Fußgängerzone liegen. Thematisch sollen insbesondere [...] darstellt. Uns ist es sehr wichtig, im Rahmen der Mobilitätswende in Dormagen den Blick auf die Belange des Fußverkehrs in Dormagen zu intensivieren.“ Das Prinzip der Fußverkehrs-Checks ist einfach: Die Methode
Varianten der Langzeitbelichtung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Tipps und Tricks, die es leichter machen, auch bei wenig Licht ausdrucksstarke Fotos zu machen. Die Teilnahme an der Exkursion [...] Exkursion kostet 50 Euro. Der Treffpunkt ist vor Ort. Die Anreise erfolgt auf eigene Verantwortung und Kosten. Anmeldeschluss ist der 11. Dezember. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen ihre eigene Kamera [...] Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.vhsdormagen.de , telefonisch unter 02133 257 238 oder in der Volkshochschule, Langemarkstraße 1-3.
Kuscheln bekommen die Kinder ein erstes Gefühl für Musik und Rhythmen. Neben der Musik werden auch Körpererfahrungsspiele gespielt. Der Kurs findet 14-mal dienstags von 11.30 bis 12.15 Uhr statt. Das Angebot [...] Monaten mit einer Begleitperson. Der Kurs kostet 83 Euro, zuzüglich einer Anmeldegebühr von 15 Euro. Am 7. Februar findet um 11.30 Uhr eine Schnupperstunde statt, bei der die Anmeldebögen verteilt werden [...] Neben der Musik werden auch Körpererfahrungsspiele gespielt. Die Musikschule Dormagen bietet für ihre kleinsten Gäste neue „Babyflöhe“-Kurse an, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre ersten