erung. Vor der Pflegereform erhielten vor allem Menschen mit Demenz keine angemessene Einstufung ihrer Pflegebedürftigkeit. Heute ist bei der Zuweisung des Pflegegrades der Grad der Selbstständigkeit [...] Änderungen können sich Interessierte bei einem Vortrag informieren, den der Seniorenbeirat gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Dormagen am Donnerstag, 13. September, um 15 Uhr im Bürgerhaus [...] Referentinnen konnten Barbara Kelleher (Seniorenberaterin der Diakonie) und Monika Steffen-Hartmann (Seniorenberaterin der Caritas) gewonnen werden. Der Seniorenbeirat lädt alle interessierten Bürgerinnen und
Stürzelberg sind 50 Aktive der Einsatzabteilung (hiervon elf weibliche), 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr (hiervon sechs weibliche) und acht Mitglieder der Ehrenabteilung. Damit gehört der Löschzug Stürzelberg [...] Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Stürzelberg ist gestartet. Am Freitag, 8. März, wurde der erste Spatenstich gesetzt. Der erste Schritt ist erfolgt: Bürgermeister Erik Lierenfeld, Feuerwehr-Dezernent [...] Leiter der Feuerwehr Dormagen, André Klöckener, Löschzugführer und Projektleiter seitens der Feuerwehr, Daniela Winter, Leiterin des Eigenbetrieb Dormagen (ED), Bauleiter Alain Placke von der Firma F
sozialen Bereich tätigen Organisationen wie der Caritas, der Diakonie, dem Jugendmigrationsdienst (JMD) und dem Internationalen Bund (IB) zählen auch Vertreterinnen der Grund- und weiterführenden Schulen, des [...] Berufsbildungszentrums Dormagen (BBZ) und des Rates der Religionen sowie der Vorsitzende des Sportverbandes Dormagen zu dem Beraterinnen- und Beraterpool. Gemäß der Satzung für den Integrationsrat werden die ständigen [...] ganze Dauer der Wahlperiode berufen. Sie werden ab jetzt zu jeder Sitzung eingeladen und haben das Recht, mit beratender Stimme an den Diskussionen teilzunehmen. Zufrieden mit der Berufung der Expertengruppe
Mitarbeiter der TBD zersägten und zerkleinerten die Baumstämme. Die EGN stellt Container für den Abtransport bereit. Auf Grund der derzeitigen Überlastung der Mülldeponien erfolgt der Abtransport der Container [...] gesammelt. In einer Gemeinschaftsaktion der Technischen Betriebe Dormagen (TBD), der Firma Peter Hartmann Tiefbau und der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein (EGN) wurde der angeschwemmte Unrat am Donnerstag [...] In Dormagen wurden die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sichtbar: In Dormagen wurden die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und
r Mehmet Güneysu. Den offiziellen Auftakt der Woche bildet traditionell die interreligiöse Begegnung. Der Dormagener Rat der Religionen lädt gemeinsam mit der evangelischen Kreuzkirche Nievenheim als [...] geschrieben hat. Nach der Vorführung steht der Filmemacher dem Publikum für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, Ticket-Reservierung unter www.heyalmanya.com . Bei der Veranstaltung gilt die 3G-Regel [...] sbüro der Stadt Dormagen und der Integrationsrat vom 26. September bis 3. Oktober zur Interkulturellen Woche ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm laden das städtische Integrationsbüro der Stadt
Mit einem einstimmigen Beschluss entschied der Integrationsrat der Stadt Dormagen in seiner ersten Sitzung nach der Ferienpause, an einem Fotoprojekt des Landesintegrationsrates NRW (LIR) teilzunehmen [...] finanziell zu unterstützen. Mit einem einstimmigen Beschluss entschied der Integrationsrat der Stadt Dormagen in seiner ersten Sitzung nach der Ferienpause, an einem Fotoprojekt des Landesintegrationsrates NRW [...] Einzelheiten zu der unter dem Namen ‚integral‘ geplanten Publikation vor, die ein Kompendium über die Arbeit der über 100 Migrantenvertretungen darstellen und möglichst die ganze „Spannbreite der Gesellschaft“
en der Bundeswehr ums Leben gekommen sind. Im Rahmen der Zentralfeier am Sonntag, 17. November, um 12 Uhr auf dem Dormagener Ehrenfriedhof an der Nettergasse hält Dr. Heribert Lennartz, Pfarrer der Ka [...] Dormagen, nach der Begrüßung von Bürgermeister Erik Lierenfeld die Gedenkansprache. Die musikalische Gestaltung der Gedenkfeier, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit Unterstützung der Reservis [...] schaft Dormagen organisiert, übernimmt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen. Die zumeist größte Abordnung auf dem Ehrenfriedhof stellt der Dormagener Bürgerschützenverein. Dem Niederlegen
An der Römer Therme weist ab sofort eine neue Info-Stele im Rahmen der Aktion „Dormagener Heimatblickpunkte“ auf die ehemalige Römerziegelei hin. An der Römer Therme weist ab sofort eine neue Info-Stele [...] lei war Bestandteil des Niedergermanischen Limes – der Verteidigungsanlagen entlang der Rheingrenze zwischen Römern und Germanen. Erste Überreste der Ziegelei traten bereits 1937 beim Bau des damaligen [...] Die Heimatblickpunkttafel wurde von der Unteren Denkmalbehörde in Zusammenarbeit mit der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft errichtet. Gespendet wurde die Stele von der Firma Nauheim Sicherheitsdienst.
drei erste Plätze bei der Europameisterschaft in Kroatien sowie der nationale Meistertitel – machten die 24-Jährige zur verdienten Preisträgerin. Nach der Pause folgte die Ehrung der Nachwuchssportlerinnen [...] die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U18 bis 63 Kilogramm gewinnen. Die 18-jährige Lotta Englich überzeugte die Jury mit dem Gewinn der Goldmedaille bei der EM in der Altersklasse U17 bis 73 Kilogramm [...] Sportlerehrung der Stadt Dormagen am Mittwochabend, 19. März, stand ganz im Zeichen der sportlichen Erfolge aus dem Olympia-Jahr 2024. Bürgermeister Erik Lierenfeld begrüßte auch im Namen der Co-Veranstalter
Engagement der Vereine und Schulen. Auf der Bühne stellte er zusammen mit der Schulleiterin der BvS-Schule, Dr. Andrea Hurtz, Dormagens ersten „Eliteschüler des Jahres“, Jan Schmidt, vor, der im Alter von [...] Februar, der Einladung von Bürgermeister Erik Lierenfeld in die Sporthalle der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule (BvS) gefolgt. Nach musikalischer Einstimmung durch die Big Band der Musikschule unter der Leitung [...] besonderen Ereignisse im zurückliegenden Jahr 2023. Trotz der vielen Krisen sei es der Stadt Dormagen gelungen, auf Kurs zu bleiben und das Leben der Bürgerinnen und Bürger in Summe zu verbessern. Dabei hob